VITA
1950 in Carcassonne geboren (Frankreich)
1968-70 Aufenthalte Elfenbeinküste u. Rep. Zaire
1975 Stipendium DAAD in Boppard /Rhein
Studium an den Akademien Toulouse & Paris und an der FHS Kunst-Design Köln, Fachbereich Keramik-Bildhauerei bei Eduardo Paolozzi & Wilhelm Koslar
1982 Freischaffend tätig, Keramische Plastiken und Mosaik, Arbeiten für private und öffentliche Aufträge, Pädagogische Arbeit.
AUSSTELLUNGEN
2021       Designopen – Strandschlösschen Köln-Rodenkirchen
2019       Winterausstellung Advent 2019 Altes Pfarrhaus Nierendorf
2017       Winterausstellung Advent 2017 Altes Pfarrhaus Nierendorf
2017       Winterausstellung im Atelier der Grafikkünstlerin Sophia Pechau, Weibern
2017       Frühjahrsausstellung bei Gartengestalterin Margit Wagner in Köln-Weiss
2016       Ausstellung „Badezeit“ – Schwimmbad Bad Bodendorf, 2. Juli- 30. Sept.
2016       Ausstellung während der Konzerte der Marienthalter Lichterabende 2016
2015       Kunsttage Eitorf GEDOK Ausstellung „Din 60 900“
2015       Kunstmeile Rheinbach / Kunstforum 99
2015       Ausstellung der GEDOK Bonn und Leipzig „Neue Bahnen“
2015       Haus an der Redoute Bad Godesberg GEDOK Ausstellung „Stillleben“
2014       Katholisches Sozialinstitut Bad Honnef, GEDOK Ausstellung „Grenzen“
2014       Wissenschaftszentrum Bonn, GEDOK Ausstellung „Behausung“
2013       Internationales Forum für Zeitgenössische Kunst, Huntenkunst Ulft, Nl.
2012       Aufnahme in die GEDOK Bonn, Gem. Ausstellung im Künstlerforum Bonn
2012       Internationales Forum für Zeitgenössische Kunst, Huntenkunst Ulft, Nl.
2011       Werkstatt Galerie Tam Uekermann, Köln
2009       Heimat Museum Schloss Sinzig. Einzelausstellung
2009       WGZ Bank, Düsseldorf / ContempAhRT, Galerie Diede.
2008       Galerie Diede, Burgbrohl / ContempAhRT 2008
2006       Weingut Kloster Marienthal/ Ahr, 20 Jahre Marienthaler Lichterabende „Bilder und Plastiken zum Kulturgut Wein“ mit F. Pankowski
Ab 2006  Schwerpunkt freie Malerei
2004       Galerie Schön, Bonn – Bad Godesberg
2000       Internationaler Frauentag, Stadtmuseum Bad Neuenahr-Ahrweiler
1995-98 Kunst am Bau Projekte in die Grafschaft mit F. Pankowski
1994       Stadtmuseum, Bad Neuenahr-Ahrweiler
1993       Rathaus Sinzig – Kulturtage Bad Neuenahr-Ahrweiler
1992       Frauenmuseum, Bonn
1986       Organisation der Marienthaler Lichterabende, Open Air Bühne / Ahr
mit dem  Metallbildhauer Friedhelm Pankowski (bis heute)
Sammlungen / Stipendien
Sammlung Schlumberger, Meckenheim
Öffentliche Sammlung: Stadtmuseum Bad Neuenahr-Ahrweiler 1994
Stipendium: Jakob Eschweiler Stiftung Köln, 2011